Loading...
Arrow Left
Erlös vom Dixiefest übergeben
„Die Zahl der Tafel-Kunden explodiert! Uns gehen die Lebensmittel aus!“ klagt Tafelleiter G. Wieth
Arrow Right
Gemeinsam mit BUND Markdorf
Rotarier packen zu
Arrow Right
Ämterübergabe im RC Markdorf
für das neue rotarische Jahr. Die Ämterübergabe fand am 1.Juli im Heinzler in Immenstaad statt.
Arrow Right
Hühnerglück
... plötzlich hört man es am Mehrgenerationenhaus (MGH) in Markdorf gackern und scharren,
Arrow Right
Hilfe, die ankommt
Große Hilfe auch mit kleinen Summen. Helfen Sie Not zu lindern und übernehmen Sie eine Patenschaft.
Arrow Right
Historie trifft Moderne
Ja, wir sind privilegiert, alleine schon dadurch, dass wir in einer herrlichen Region leben dürfen.
Arrow Right
Unsere Schweizer Freunde
Mit unserem Schweizer Partnerclub in Angenstein bei Basel verbindet uns eine herzliche Freundschaft.
Arrow Right
Chancen für eine Zukunft
Wir engagieren uns für ein Waisenhaus mit angeschlossener Schule in Ghana.
Arrow Right
Marktplatz Beruf
Von der Schule ins Berufsleben – wir helfen dabei. Eine Veranstaltung im Foyer des Bildungszentrums.
Arrow Right
Im Herzen der Bodenseeregion
Vom Schulprojekt über Hilfe für Asylsuchende bis nach Afrika. Wir helfen, tatkräftig und engagiert.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotaryclub Markdorf trifft sich jeden Donnerstag um 12.30 im Hotel-Restaurant Maier in Fischbach, Poststraße 1-3. Unser Abendmeeting findet jeden dritten Donnerstag im Monat, jeweils um 19.30 Uhr statt. Wir freuen uns immer über rotarische Gäste.

Rund 40 Rotarier aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufsgruppen treffen sich jede Woche im Hotel-Restaurant Maier in Fischbach um den rotarischen Gedanken lebendig zu halten. Die ethische Grundlage und Fundament unseres Handelns lässt sich mit der weltweit geltenden 4-Fragen-Probe erläutern:

ist es wahr? | ist es fair für alle Beteiligten? | wird es Freundschaft und guten Willen fördern? | wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Für uns bedeutet Rotarier sein die Freundschaft untereinander zu pflegen, aber auch Gutes zu tun. Wir tun dies mit unseren sozialen und humanitären Projekten, direkt bei uns vor der Haustüre oder international z. B. in Afrika. Wir möchten Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen Chancen und Perspektiven aufzeigen und dabei helfen diese möglich zu machen.

Aktuelle Themen unseres Clubs sind das Patenschaftsprojekt und der Marktplatz Beruf in Koordination mit der Markdorfer Werkrealschule, unser Asylprojekt bei dem wir hier vor Ort Menschen in Not konkret helfen sowie Projekte in Ghana und Kenia.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neues rotarisches Jahr 2022/2023

Uwe Hornauer neuer Präsident

Alljährlich beginnt am 1. Juli das neue rotarische Jahr. Traditionsgemäß rotieren dann die Ämter im Club.
Alljährlich beginnt am 1. Juli das neue rotarische Jahr. Traditionsgemäß rotieren dann die Ämter im Club.
Präsident Willy Härdtle übergibt das Amt des Clubpräsidenten an Uwe Hornauer. Er dankt seinem ganzen Team für die tatkräftige Unterstützung bei den vielen Aktionen und Projekten des zurückliegenden rotarischen Jahres. Die Herausforderungen dieser Amtszeit waren mannigfaltig: Coronakrise, zeitweilig keine Meetings in Präsenz, dann der Ukrainekrieg mit seinen Herausforderungen  vor Ort. Im abgelaufenen Jahr konnte die Ukrainehilfe mit Spenden unterstützt werden und es konnten Medikamente in die Ukraine geschickt werden. Die in Not geratene Markdorfer Tafel konnte mit  Lebensmittelspenden und dem Erlös aus dem Dixiefest tatkräftig ...

Kunstauktion ein großer Erfolg

"Tue Gutes und kaufe Kunst"

Unter sachkundiger Regie von Michaela Vogel wurden die Kunstwerke gerahmt und im Foyer des Bischofsschloß vor der Auktion ausgestellt.

Markdorfer Tafel in Not

Erlös vom Dixiefest übergeben

und stemmt sich mit seinen Helfern und nicht nachlassendem Elan gegen den Teufelskreis

Wieder erfolgreiche

Kinderkleiderkiste

Ab 12:30 Uhr drängten die Verkäufer in die Halle. Bei bestem Sonnenwetter bildete sich schon vor Öffnung der Halle eine Schlange von kauffreudigen Besuchern,

Siechenwiesen entholzt

Gemeinsam mit BUND Markdorf

Eine tatkräftige Truppe aus Rotariern und BUND Mitgliedern traf sich am Samstagmorgen

Auf der Landesgartenschau in Überlingen

Ein Wiedersehen

Bei herrlichem Wetter trafen wir uns mit dem rotarischen Partnerclub aus Angenstein auf der Landesgartenschau in Überlingen.

Willy Härdtle übernimmt das Präsidentenamt

Ämterübergabe im RC Markdorf

Nach einer langen Durststrecke mit Online Veranstaltungen ein erstes großes Meeting mit Kreis der rotarischen Freunde.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
23.03.2023
12:30 - 14:00
Markdorf
Lockeres Plaudermeeting
24.03.2023 - 26.03.2023
Markdorf
Andermatt (CH)
Treffen mit dem Partnerclub Angenstein (Skiausfahrt)
02.04.2023
11:00 - 17:00
Markdorf
Kinderkleiderkiste
20.04.2023
12:30 - 14:00
Markdorf
Hotel-Restaurant Maier
Thema aus dem BZ Markdorf (noch zu definieren)
Projekte des Clubs
Flucht und Asyl
Flucht und Asyl
Waisenhaus und Schule in Ghana

Waisenhaus und Schule in Ghana
JiJ – Marktplatz Beruf

JiJ – Marktplatz Beruf

Neues aus dem Distrikt

Engen: Elf Streuobstbäumchen für den Kindergarten

Mitglieder des RC A 81-Bodensee-Engen sowie Kinder und Eltern des Kinderhauses Glockenziel Engen setzten gemeinsam junge Obstbäume in die Erde.

Engen: Elf Streuobstbäumchen für den Kindergarten

Mitglieder des RC A 81-Bodensee-Engen sowie Kinder und Eltern des Kinderhauses Glockenziel Engen setzten gemeinsam junge Obstbäume in die Erde.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neuer Club in Offenburg

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neuer Club in Offenburg

Neuer Club in Offenburg

Die beiden Past-Präsidenten Maik Förster und Claudio Labianca vom Rotary-Club „Offenburg-Ortenau“ gründen einen neuen Club im Herzen der Stadt - die zukünftigen Aktivitäten sollen nicht ...

Neuer Club in Offenburg

Die beiden Past-Präsidenten Maik Förster und Claudio Labianca vom Rotary-Club „Offenburg-Ortenau“ gründen einen neuen Club im Herzen der Stadt - die zukünftigen Aktivitäten sollen nicht ...

RC Sigmaringen: Bauernhoftiere bewegen

Rotarier spendeten für tiergestützte Therapie mit Bauernhoftieren.

Offenburg: Weltmeister zum Anfassen

Sport, Musik und Sprachbildung sind sinnvolle Aktivitäten für die Integration von Kindern aus allen sozialen Schichten mit und ohne Migrationshintergrund.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Therapie mit Tieren