Loading...
Arrow Left
Weihnachtstaschen für Senioren
Ende November wurden von Rotariern und Mitarbeitern des MGH Markdorf die Taschen gepackt
Arrow Right
Rotarischer Weihnachtsstern
Den großzügigen diesjährigen Governor Grant konnten wir erfolgreich einwerben!
Arrow Right
Auf der Höri
Bei prächtigem Sommerwetter trafen wir unsere rotarischen Freunde aus Angenstein in der Schweiz.
Arrow Right
Eine neue Location entsteht
Am 27.Juli waren wir zu Gast bei Bruno Stotz und seinem Team auf dem neu hergerichteten Hofareal.
Arrow Right
Gemeinsam mit BUND Markdorf
Rotarier packen zu
Arrow Right
Hühnerglück
... plötzlich hört man es am Mehrgenerationenhaus (MGH) in Markdorf gackern und scharren,
Arrow Right
Hilfe, die ankommt
Große Hilfe auch mit kleinen Summen. Helfen Sie Not zu lindern und übernehmen Sie eine Patenschaft.
Arrow Right
Historie trifft Moderne
Ja, wir sind privilegiert, alleine schon dadurch, dass wir in einer herrlichen Region leben dürfen.
Arrow Right
Unsere Schweizer Freunde
Mit unserem Schweizer Partnerclub in Angenstein bei Basel verbindet uns eine herzliche Freundschaft.
Arrow Right
Chancen für eine Zukunft
Wir engagieren uns für ein Waisenhaus mit angeschlossener Schule in Ghana.
Arrow Right
Marktplatz Beruf
Von der Schule ins Berufsleben – wir helfen dabei. Eine Veranstaltung im Foyer des Bildungszentrums.
Arrow Right
Im Herzen der Bodenseeregion
Vom Schulprojekt über Hilfe für Asylsuchende bis nach Afrika. Wir helfen, tatkräftig und engagiert.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotaryclub Markdorf trifft sich jeden Donnerstag um 12.30 im Hotel-Restaurant Maier in Fischbach, Poststraße 1-3. Unser Abendmeeting findet jeden dritten Donnerstag im Monat, jeweils um 19.30 Uhr statt. Wir freuen uns immer über rotarische Gäste.

Rund 40 Rotarier aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufsgruppen treffen sich jede Woche im Hotel-Restaurant Maier in Fischbach um den rotarischen Gedanken lebendig zu halten. Die ethische Grundlage und Fundament unseres Handelns lässt sich mit der weltweit geltenden 4-Fragen-Probe erläutern:

ist es wahr? | ist es fair für alle Beteiligten? | wird es Freundschaft und guten Willen fördern? | wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Für uns bedeutet Rotarier sein die Freundschaft untereinander zu pflegen, aber auch Gutes zu tun. Wir tun dies mit unseren sozialen und humanitären Projekten, direkt bei uns vor der Haustüre oder international z. B. in Afrika. Wir möchten Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen Chancen und Perspektiven aufzeigen und dabei helfen diese möglich zu machen.

Aktuelle Themen unseres Clubs sind das Patenschaftsprojekt und der Marktplatz Beruf in Koordination mit der Markdorfer Werkrealschule, unser Asylprojekt bei dem wir hier vor Ort Menschen in Not konkret helfen sowie Projekte in Ghana und Kenia.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarischer Weihnachtsstern

Weihnachtstaschen für Senioren

die an Senioren ausgegeben werden, die bei geringer Rente oft mit finanziellen Notlagen konfrontiert sind.
die an Senioren ausgegeben werden, die bei geringer Rente oft mit finanziellen Notlagen konfrontiert sind.
Wie im vergangenen Jahr wurden die Taschen im Mehrgenerationenhaus Markdorf  gepackt von fleißigen Clubmitgliedern des Rotary Clubs und den Mitarbeitern des MGH. Ein großer Dank an alle Helfer. Die Josef-Wagner-Stiftung unterstützte das Projekt mit 5.000 Euro, unser Club spendete 3.500  Euro aus den Erträgen anderer Veranstaltungen mit denen örtliche Projekte unterstützt werden. DM Markdorf und Edeka Sulger unterstützten uns logistisch und mit Sachspenden. Die Landbäckerei Baader spendierte wie im vergangenen Jahr für jede Tasche einen großen Zimtstern. Die Taschen enthalten jeweils einen Gutschein zum Einkauf von Lebensmitteln ...

"Create Hope"

Rotarischer Weihnachtsstern

Mit dieser zusätzlichen Hilfe konnten wir bedürftige Senioren der Stadt Markdorf mit einer Weihnachtstüte beschenken.

Weitere Unterstützung für die

Impulsmahlzeit

"Warme Mahlzeiten und soziale Interaktion sind von entscheidender Bedeutung, um das Wohlbefinden und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu fördern"

Treffen mit Angensteiner Freunden

Auf der Höri

Nach einem gemeinsamen Apero bei dem alle Gäste durch den Präsidenten des Rotary Clubs Markdorf Arno Rütten begrüßt wurden..

Besuch auf der

Straussenfarm Beutenmühle

Unsere Besuchsgruppe von fast 30 Rotariern wurden herzlich begrüßt von Lea und Heiko Martin, die seit 2018 die Straussenfarm in der Beutenmühle betreiben.

Manege frei

in der Grundschule Leimbach

Am 21.Juli wurde das Zirkusprojekt in der Grundschule Leimbach mit zwei tollen Vorführungen vor Publikum abgeschlossen. Die Musikkapelle Leimbach spielte auf.

Feldtafel auf dem Stotzhof

Eine neue Location entsteht

Der Stotzhof wird nun einen Hofladen bekommen, ein Cafe und unter dem Dach des ehemaligen Stalls einen großzügigen Eventraum mit herrlichem Blick ..

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
12:30 - 14:00
Markdorf
Hotel-Restaurant Maier
Von der Migration zur leitenden Führungskraft in einem Pharmakonzern
10.04.2025
18:00 - 20:00
Markdorf
Landbäckerei Baader - Gläserne Backstube, Am Luckengraben 2, 88699 Frickingen
Besuch und Führung Backstube mit anschließendem Snack im Café Frida
17.04.2025
12:30 - 14:00
Markdorf
Hotel-Restaurant Maier
GRÜNDONNERSTAG - kein Meeting
24.04.2025
12:30 - 14:00
Markdorf
Hotel-Restaurant Maier
„Longevity“: Ein langes, gesundes Leben - Was die neueste Medizin für Sie bereit hält
01.05.2025
12:30 - 14:00
Markdorf
Hotel-Restaurant Maier
FEIERTAG 01. MAI - kein Meeting
Projekte des Clubs
Flucht und Asyl
Flucht und Asyl
Waisenhaus und Schule in Ghana

Waisenhaus und Schule in Ghana
JiJ – Marktplatz Beruf

JiJ – Marktplatz Beruf

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine

Triberg: Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz

Triberg: Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Trinationaler Empfang

RC Illertisssen-Iller-Günz: Matinée für Ukraine-Hilfe ...

Ein Sonntag voller Musik, Emotionen und Solidarität – unter diesem Motto stand die Benefizveranstaltung, die der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz am 9. Februar 2025 um 11 Uhr in der Historischen ...

RCs Illertissen-Iller-Günz, Euskirchen-Burgfey und Euskirchen: ...

Die verheerende Flutkatastrophe in Babenhausen/Schwaben hat zahlreiche Familien hart getroffen. Um den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen, sammelte und verteilte der Rotary ...