Loading...
Arrow Left
Rotary stiftet Container
An der Realschule im BZM Markdorf wird seit einigen Jahren ein Schulacker gepflegt.
Arrow Right
Felix Schmidt neuer Präsident
Ein rotarisches Jahr beginnt entgegen allen kalendarischen Regeln stets am 1.Juli.
Arrow Right
Weihnachtstaschen für Senioren
Ende November wurden von Rotariern und Mitarbeitern des MGH Markdorf die Taschen gepackt
Arrow Right
Rotarischer Weihnachtsstern
Den großzügigen diesjährigen Governor Grant konnten wir erfolgreich einwerben!
Arrow Right
Auf der Höri
Bei prächtigem Sommerwetter trafen wir unsere rotarischen Freunde aus Angenstein in der Schweiz.
Arrow Right
Eine neue Location entsteht
Am 27.Juli waren wir zu Gast bei Bruno Stotz und seinem Team auf dem neu hergerichteten Hofareal.
Arrow Right
Gemeinsam mit BUND Markdorf
Rotarier packen zu
Arrow Right
Hilfe, die ankommt
Große Hilfe auch mit kleinen Summen. Helfen Sie Not zu lindern und übernehmen Sie eine Patenschaft.
Arrow Right
Historie trifft Moderne
Ja, wir sind privilegiert, alleine schon dadurch, dass wir in einer herrlichen Region leben dürfen.
Arrow Right
Unsere Schweizer Freunde
Mit unserem Schweizer Partnerclub in Angenstein bei Basel verbindet uns eine herzliche Freundschaft.
Arrow Right
Chancen für eine Zukunft
Wir engagieren uns für ein Waisenhaus mit angeschlossener Schule in Ghana.
Arrow Right
Marktplatz Beruf
Von der Schule ins Berufsleben – wir helfen dabei. Eine Veranstaltung im Foyer des Bildungszentrums.
Arrow Right
Im Herzen der Bodenseeregion
Vom Schulprojekt über Hilfe für Asylsuchende bis nach Afrika. Wir helfen, tatkräftig und engagiert.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotaryclub Markdorf trifft sich jeden Donnerstag um 12.30 im Hotel-Restaurant Maier in Fischbach, Poststraße 1-3. Unser Abendmeeting findet jeden dritten Donnerstag im Monat, jeweils um 19.30 Uhr statt. Wir freuen uns immer über rotarische Gäste.

Rund 40 Rotarier aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufsgruppen treffen sich jede Woche im Hotel-Restaurant Maier in Fischbach um den rotarischen Gedanken lebendig zu halten. Die ethische Grundlage und Fundament unseres Handelns lässt sich mit der weltweit geltenden 4-Fragen-Probe erläutern:

ist es wahr? | ist es fair für alle Beteiligten? | wird es Freundschaft und guten Willen fördern? | wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Für uns bedeutet Rotarier sein die Freundschaft untereinander zu pflegen, aber auch Gutes zu tun. Wir tun dies mit unseren sozialen und humanitären Projekten, direkt bei uns vor der Haustüre oder international z. B. in Afrika. Wir möchten Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen Chancen und Perspektiven aufzeigen und dabei helfen diese möglich zu machen.

Aktuelle Themen unseres Clubs sind das Patenschaftsprojekt und der Marktplatz Beruf in Koordination mit der Markdorfer Werkrealschule, unser Asylprojekt bei dem wir hier vor Ort Menschen in Not konkret helfen sowie Projekte in Ghana und Kenia.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Sich regen bring Segen

Rotary stiftet Container

Der Schulacker ist ein nachhaltiges Projekt. Sich regen bringt Segen. Diese Erfahrung machen jeweils die Schüler der Klasse 5 einen Sommer lang,
Der Schulacker ist ein nachhaltiges Projekt. Sich regen bringt Segen. Diese Erfahrung machen jeweils die Schüler der Klasse 5 einen Sommer lang,
wenn sie den Schulacker betreuen. Nach den Vorbereitungsarbeiten wird ausgesät und ausgepflanzt. Die Pflanzen werden bei Trockenheit und Sonne  gegossen , das Unkraut gejätet und am Ende wird geerntet. Zum Ernte Dank konnten unter anderem Kartoffeln, Möhren , Zucchini, Rote Beete, Kohl geerntet werden. Die Schüler bereiten unter Anleitung der Lehrerinnen aus dieser Ernte schmackhafte Mahlzeiten zu und  lernen, wie die Vesper mit Radieschen, Schnittlauch, Petersilie verfeinert werden kann. Der Rotary Club konnte im Rahmen einer "hands on" Aktion einen alten Baucontainer bereitstellen vom Clubmitglied Bernhard Strasser gestiftet. ...

Kopf, Herz, Hand

Gewaltfrei Durchboxen

Der Rotary Club Markdorf unterstützt beide Initiativen mit jeweils fünfhundert Euro.

KidsCamp - Ferienlager für Kinder

Organisiert von ROTARACT

Seit 2008 besteht die Initiative KidsCamp. Die unabhängige Jugendorganisation ROTARACT organisiert diese Ferienfreizeiten für Kinder im Alter von 8-14 Jahren.

Ämterwechsel beim Rotary Club Markdorf

Felix Schmidt neuer Präsident

In der Woche davor steht immer ein Ämterwechsel an. Am 26. Juni wurde Dr. Felix Schmidt in sein Amt als Präsident des RC Markdorf eingeführt.

Rotarischer Weihnachtsstern

Weihnachtstaschen für Senioren

die an Senioren ausgegeben werden, die bei geringer Rente oft mit finanziellen Notlagen konfrontiert sind.

"Create Hope"

Rotarischer Weihnachtsstern

Mit dieser zusätzlichen Hilfe konnten wir bedürftige Senioren der Stadt Markdorf mit einer Weihnachtstüte beschenken.

Weitere Unterstützung für die

Impulsmahlzeit

"Warme Mahlzeiten und soziale Interaktion sind von entscheidender Bedeutung, um das Wohlbefinden und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu fördern"

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.11.2025
12:30 - 14:00
Markdorf
Hotel-Restaurant Maier
Ego-Vortrag Sandra Gramm
13.11.2025
18:00 - 21:00
Markdorf
Schlosskirche Friedrichshafen
Besuch der Schlosskirche mit Orgelkonzert durch Sönke Wittnebel
20.11.2025
18:30 - 21:00
Markdorf
Hotel-Restaurant Maier
Clubversammlung
27.11.2025
18:30 - 22:30
Markdorf
Wirtshaus am Gehrenberg
Weihnachtsfeier
Projekte des Clubs
Flucht und Asyl
Flucht und Asyl
Waisenhaus und Schule in Ghana

Waisenhaus und Schule in Ghana
JiJ – Marktplatz Beruf

JiJ – Marktplatz Beruf

Neues aus dem Distrikt

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.